- Bewimperung
- Be|wịm|pe|rung, die; -, -en: Gesamtheit der Wimpern, mit denen etw. ausgestattet ist.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bewimperung — Wimperung bezeichnet die Körperbedeckung eines Lebewesens mit kurzen, steifen, haarähnlichen Gebilden. Der Begriff wird jedoch von einzelnen biologischen Disziplinen in etwas unterschiedlichem Sinn gebraucht. Botaniker bezeichnen Blätter (selten… … Deutsch Wikipedia
Wimperung — bezeichnet die Körperbedeckung eines Lebewesens mit kurzen, steifen, haarähnlichen Gebilden. Der Begriff wird jedoch von einzelnen biologischen Disziplinen in etwas unterschiedlichem Sinn gebraucht. Botaniker bezeichnen Blätter (selten auch… … Deutsch Wikipedia
Entwickelungsgeschichte — 1. Entwickelungsstufen eines Plattfisches, Rhombus. Fig. 1 achtfache, 1a vierfache, 1b dreifache Vergrößerung. 2. Nauplius Larve einer Garneele (Penaeus?). Etwa 50:1. 2a. Etwas älteres Stadium einer solchen (sogen. Zoëalarve). 40:1. 2b. Penaeus.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Porpostoma notatum — Porpostoma notatum, Illustration von 1888 Systematik Stamm: Wimpertierchen (Ciliophora) … Deutsch Wikipedia
Wimpertierchen — Wịm|per|tier|chen 〈n. 14〉 hochentwickeltes Protozoon mit einem großen u. einem kleinen Zellkern: Ciliata; Sy Ziliat * * * Wịm|per|tier|chen, das: einzelliges Lebewesen, das ganz od. teilweise mit ↑ Wimpern (2) bedeckt ist, die der Fortbewegung… … Universal-Lexikon
Acker-Kratzdistel — (Cirsium arvense) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) Familie … Deutsch Wikipedia
Ackerdistel — Acker Kratzdistel Acker Kratzdistel (Cirsium arvense) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) … Deutsch Wikipedia
Ackerkratzdistel — Acker Kratzdistel Acker Kratzdistel (Cirsium arvense) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) … Deutsch Wikipedia
Afrikanischer Strauß — Straußenpaar am Cape Point Systematik Klasse: Vögel (Aves) Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Amphioxus — Lanzettfischchen Lanzettfischchen Branchiostoma lanceolatum Systematik Unterabteilung: Bilateria … Deutsch Wikipedia